das Niederdrücken

das Niederdrücken
- {depression} chỗ lõm, chỗ đất lún, chỗ sụt xuống, sự chán nản, sự ngã lòng, sự buồn rầu, sự phiền muộn, tình trạng đình đốn, tình trạng trì trệ, tình trạng đình trệ, sự suy yếu, sự suy nhược - sự sút kém, sự giảm giá, sự sụt giá, sự nén xuống, sự đẩy xuống, sự hạ xuống, sự hạ, sự giảm, sự hạ thấp, góc nổi, phù giác

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • niederdrücken — V. (Aufbaustufe) etw. nach unten drücken Synonyme: herunterdrücken, runterdrücken (ugs.) Beispiel: Er drückte die Klinke nieder und trat in das Zimmer ein. niederdrücken V. (Oberstufe) geh.: bei jmdm. Trauer oder Kummer hervorrufen Synonyme:… …   Extremes Deutsch

  • Druchwerk, das — Das Druchwêrk, des es, plur. die e, überhaupt eine jede Maschine, welche durch den Druck eine gewisse Wirkung hervor bringet. Besonders eine Maschine, das Wasser vermittelst eines Druckes in die Höhe zu treiben. Eine solche Maschine bestehet aus… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Farbenklavier — Das Farbenklavier (auch Augenklavier) ist ein Tasteninstrument. Durch das Niederdrücken der Tasten werden optische Eindrücke, beispielsweise Lichtprojektionen, erzeugt. Zudem können die akustischen Klänge des Klaviers erklingen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Griffbrett — Das Griffbrett ist Bestandteil vieler Saiteninstrumente (Streich und Zupfinstrumente); es handelt sich um eine parallel zu den Saiten verlaufende Fläche von planer oder gewölbter Form. Als Material für Griffbretter kommen nur harte Hölzer wie… …   Deutsch Wikipedia

  • Blockeinrichtungen — (block system; installations du block système; installazione del sistema di blocco), Anlagen, die zur Sicherung und Regelung des Zugverkehrs auf offener Strecke (Fahren in Raumabstand), sowie zur Sicherung der Fahrten über Weichenstraßen auf… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Telephonie — Telephonie. A. Drahttelephonie. Die Entwicklung der Drahttelephonie in den letzten Jahren geht dahin, größere Entfernungen zu überbrücken und jederzeit betriebsfähige Leitungen zur Verfügung zu haben. Hierzu dienen die Starkstrommikrophone, von… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kassen — (Kontroll , Registrier , Ladenkassen), Kontrollapparate, die den Inhabern von Ladengeschäften Sicherheit gegen Veruntreuungen seitens der Verkäufer oder Kassierer bieten, eine leichte und übersichtliche Feststellung der Tageseinnahmen ermöglichen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bremsen — (brakes; freins; freni). Als B. für Eisenbahnfahrzeuge bezeichnet man jene mechanischen Vorrichtungen, durch deren Anwendung der Bewegungswiderstand der Fahrzeuge nach Bedarf gesteigert werden kann. Die B. finden Verwendung zur Regelung der… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Blockeinrichtungen [1] — Blockeinrichtungen sind meist elektrisch betriebene Einrichtungen, die zur Sicherung des Zugverkehrs auf der offenen Strecke, der Fahrt durch Weichenstraßen, über Drehbrücken und ähnliche besonders gefährdete Stellen dienen. Das Wesen derselben… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Schloß — Die hebende Falle (Fig. 1) besteht aus dem auf der Nuß d befestigten Winkelhebel a a, dessen Arm a in den Schließkloben c eingreift, von der Feder b zugehalten und von dem Knopf oder Drücker a1 oder durch einen in das viereckige Loch e der Nuß… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Polieren, Poliermittel, -werkzeuge, -maschinen — Polieren, Poliermittel, werkzeuge, maschinen. Das Herstellen einer glänzenden Oberfläche auf Gegenständen von Metall, Stein, Holz, Elfenbein, Knochen, Horn, Schildpatt, Glas, Leder u.s.w. nennt man polieren. 1. Polieren der Metalle. Es beruht auf …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”